Mit der funktionellen Diagnostik bieten wir eine umfassende Analyse Ihrer Bewegungsmuster und körperlichen Funktionen. Unser Ziel ist es, Funktionsstörungen präzise zu erkennen und auf dieser Basis individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die genau zu Ihnen passen. So können wir Ihre Beweglichkeit verbessern, Schmerzen lindern und Ihre Lebensqualität steigern.
Wir nutzen gezielte Techniken wie Bewegungs- und Ganganalysen, Kraft- und Flexibilitätstests sowie die Beurteilung der Körperhaltung, um Ungleichgewichte und Fehlhaltungen zu erkennen. Zusätzlich erfassen wir Schmerzen und bewerten Ihren allgemeinen Gesundheitszustand durch Stoffwechsel- und Kreislaufdiagnostik. Diese detaillierte Analyse gibt uns die Möglichkeit, individuelle Maßnahmen zu entwickeln, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Beim Dry Needling verwenden wir dünne Nadeln, die in verspannte Muskeln und myofasziale Triggerpunkte gesetzt werden. Diese Technik hilft, muskuläre Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
Das Ziel von Dry Needling ist es, Schmerzen zu lindern, Verspannungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Wir möchten, dass Sie sich schnell besser fühlen und wieder schmerzfrei bewegen können.
Dry Needling wird bei muskulären Schmerzen, Triggerpunkten und myofaszialen Schmerzsyndromen eingesetzt. Diese Technik eignet sich hervorragend zur gezielten Behandlung muskulärer Dysfunktionen.
Der Therapeut lokalisiert verspannte Muskeln und Triggerpunkte und setzt gezielt Nadeln ein, um Entspannung und eine bessere Durchblutung zu fördern. Dadurch werden tief sitzende Verspannungen effektiv gelöst.
Dry Needling hilft dabei, muskuläre Verspannungen und Schmerzen direkt zu behandeln. Die gezielt eingesetzten Nadeln reduzieren die Spannung in den Muskeln, was zu einer schnellen Linderung und besseren Beweglichkeit führt. Diese Technik ist besonders hilfreich bei chronischen Muskelproblemen und unterstützt Sie dabei, wieder aktiver zu werden.
Unsere Praxis in Basel liegt zentral und ist gut erreichbar. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und erleben Sie, wie Dry Needling Ihnen helfen kann, Schmerzen zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu fördern.
Physeo Erlenmatt
Kompetenzzentrum für postoperative und konservative Physiotherapie
Erlenmattstrasse 53
4058 Basel
Telefon: 078 327 02 30
078 630 22 24
061 229 20 09
Mail: info@physeo.ch
Von allen Schweizer Krankenkassen und Unfallversicherungen anerkannt